Unsere Trainer

Trainer (von links):
- Carolin Hammerl (Nasenspaß)
- Britta Walterskötter (Rally-Obedience, Dogdance)
- Klaus Limbacher (Agility, Longieren)
- Krimhild Ingrisch (Rally-Obedience)
- Manuela Rieger (Rally-Obedience)
- Melanie Kirchgessner (Agility)
Unsere Trainer bilden sich durch praktische und theoretische Fortbildungen ständig weiter. Das Traineramt bei uns üben sie ehrenamtlich aus.
Den BLV-Trainerschein haben Bettina Bernhardt und Britta Walterskötter (mit Paragraph 11-Ausbildung nach dem Tierschutzgesetz)
Bisher wurden folgende Fortbildungen besucht:
Dogdance:
• Denise Nardelli
• Claudia Moser
• Mica Köppel
• Sabrina Reichel
• Sonja Scheuerer
• Lynn Hesel
Rally-Obedience und Obedience:
• Lynn Hesel
• Vera Meyer
• Manuela Heublein
• Claudia Moser
• Angelika Kramer
Bereich Agility:
• Harry McNelly
• Ute Schnider
• Alex Beitl, Sonja Völcker, Marita Baumann
• Johannes Voran und Markus Schmitt
• Silvia Lippert
• Silas Boogk
• Berthold Hering
• Regula Tschanz
• Uwe Köhl (THS)
• Angelika Kramer
• Marita Baumann Seminar
• Hundesportzentrum Franken
• Oliver Guske
• Ute Wenk
Bereich Clickern:
• Rolf Franck
• Denise Nardelli
• Diana Martin
Bereich Nasenarbeit:
• Carmen Scherb
• Sabrina Reichel
Longieren:
• Sabrina Reichel
• Karina Schatz
• Lynn Hesel
Theorieseminare:
• Dr. Udo Gansloßer
• Mirjam Cordt
• Carmen Scherb
• Clarissa von Reinhard
• Workshop Sozialverhalten Sabine Scherer
• Sonja Meiburg „Hundebegegnungen“
• Stress bei Hunden (Tatjana Held und Bettina Bernhardt)
• Triebkontrolle (Tatjana Held und Bettina Bernhardt)
• Grenzen setzen (Bettina Bernhardt)
Sonstiges:
• Hüteseminar mit Petra-Elsbeck-Müller
• Treiball-Seminar mit Bärbl Runggaldier
• Mantrailing bei Canis